Hypnotherapie
Milton Erickson glaubte, dass das Unbewusste eine Quelle an Ressourcen und Kreativität birgt. Tranceinduktionen sollen dem Unbewussten Raum geben für kreative Veränderungen der Klientin.
Nicht was wir gelebt haben,
ist das Leben,
sondern das,
woran wir uns erinnern
Milton Erickson glaubte, dass das Unbewusste eine Quelle an Ressourcen und Kreativität birgt. Tranceinduktionen sollen dem Unbewussten Raum geben für kreative Veränderungen der Klientin.
Im Gegensatz zur traditionellen Hypnose und der damit verbundenen Fremdbestimmtheit, geht Ericksons Therapieauffassung von einer autonomen Veränderung der Klientin aus. Das therapeutische Angebot orientiert sich an den Interessen und der Motivation der Klientin. Im Sinne dieser Auffassung wird häufig das Symptom nicht als etwas betrachtet, das zu eliminieren ist, sondern als Ausgangspunkt der Veränderung.
PDF: Hypnotherapie nach Milton Erikson
PDF: Raucherentwöhnung mit Hypnotherapie
PDF: Gewichtsreduktion mit Hypnotherapie
mp3: Die Grundlagen der Texte wurden aus dem Buch “Imagination als heilsame Kraft” von Luise Reddemann übernommen, zum Teil in abgewandelter Form hier wiedergegeben.
Mein innerer Garten
Mein schweres Gepäck ablegen
Meiner Glücksfähigkeit begegnen
Nahrung von der Sonne und der Erde