Familienberatung und Therapie

Eltern zu sein ist wohl eine jen­er Auf­gaben im Leben eines Men­schen, die am meis­ten Kraft, Energie und Engage­ment fordern.

Erziehungs­ber­atung ver­ste­he ich als prak­tis­chen Teil der Fam­i­lien­ther­a­pie, die Erken­nt­nisse ent­nehme ich der Päd­a­gogik und der sys­temis­chen Psy­chother­a­pie. Uner­wün­schte Symp­tome wer­den als Aus­druck bes­timmter Beziehungsmuster gedeutet und ganzheitlich bearbeitet.

Meine Arbeit in der Erziehungs­ber­atung und Fam­i­lien­ther­a­pie zielt darauf ab, diese Muster deut­lich wer­den zu lassen, die Ressourcen zu aktivieren und die Hand­lungsmöglichkeit­en für Eltern zu erweitern.

Die The­men­stel­lun­gen der Erziehungs­ber­atung und Fam­i­lien­ther­a­pie kön­nen vielfältig sein:

  • Schul- und Leistungsschwierigkeiten,
  • Kon­flik­te in der Fam­i­lie oder Schule
  • Tren­nung, Scheidung,
  • Gewalt in der Fam­i­lie, Miss­brauch, Misshandlung
  • Gen­er­a­tionsprob­leme
  • Auf­fäl­ligkeit­en bei Kindern, die nicht zu erk­lären sind
  • Beratung von Eltern und Ange­höri­gen bei ein­er Behin­derung eines Kindes
  • zurück
Cookie Consent mit Real Cookie Banner