Familienberatung und Therapie
Eltern zu sein ist wohl eine jener Aufgaben im Leben eines Menschen, die am meisten Kraft, Energie und Engagement fordern.
Erziehungsberatung verstehe ich als praktischen Teil der Familientherapie, die Erkenntnisse entnehme ich der Pädagogik und der systemischen Psychotherapie. Unerwünschte Symptome werden als Ausdruck bestimmter Beziehungsmuster gedeutet und ganzheitlich bearbeitet.
Meine Arbeit in der Erziehungsberatung und Familientherapie zielt darauf ab, diese Muster deutlich werden zu lassen, die Ressourcen zu aktivieren und die Handlungsmöglichkeiten für Eltern zu erweitern.
Die Themenstellungen der Erziehungsberatung und Familientherapie können vielfältig sein:
- Schul- und Leistungsschwierigkeiten,
- Konflikte in der Familie oder Schule
- Trennung, Scheidung,
- Gewalt in der Familie, Missbrauch, Misshandlung
- Generationsprobleme
- Auffälligkeiten bei Kindern, die nicht zu erklären sind
- Beratung von Eltern und Angehörigen bei einer Behinderung eines Kindes
- zurück